|
 Die Hochspannungshandmessgeräte HV-Voltmeter 20P, 100P und 110P eignen sich ideal für die Fehlersuche an industriellen elektrostatischen Anlagen.
Durch die Integration des Digitalvoltmeters im Handgriff des Hochspannungstastkopfes und Batteriebetrieb lässt sich jede Hochspannngsmessung mit einer Hand ausführen.
|
|
Digitalanzeige mit automatischer Polaritätserkennung sowie einer Raumladungsabschirmung zur Verminderung der Sprühverluste während der Messung zählen zur Standardausrüstung dieser Geräte.
Die Besonderheit des HV-Voltmeter 110P besteht darin, dass es sowohl als Handmessgerät als auch als stationäre Messeinrichtung für die Langzeitüberwachung eingesetzt werden kann. |
|
 Aufgrund eines speziellen modularen Aufbaus lassen sich mit nur wenigen Handgriffen Hochspannungstastkopf und Digitalmultimeter trennen und über ein Adapterkabel voneinander räumlich entfernt betreiben.
Der Analogausgang am Digitalvoltmeter ermöglicht die externe Weiterverarbeitung des Messsignals. »_mehr
|
|
|
Für das Labor und für den umfassenden Serviceeinsatz vor Ort ist das Standmessgerät HV-Voltmeter 210S gedacht.
Das multifunktionale Messgerät misst nicht nur Gleichspannungen bis 200kV, sondern auch die der
|
|
Gleichspannung überlagerten Ripple-Spannung.
Eins sehr großer Innenwiderstand stellt sicher, dass der Messstrom gering ist, um so das Messobjekt zu schützen.
Darüber hinaus verfügt dieses Messgerät über einen integrierten Funkendetektor, der Entladungen im Hochspannungskreis anzeigt.
|
|
Ein Zählausgang und zwei Analogausgänge ermöglichen das Aufzeichnen und Visualisieren aller Messdaten.
Auf der 4½ -stelligen Anzeige mit automatischer Polaritätserkennung erscheint beim Drücken der Temperaturtaste die Gerätetemperatur. »_mehr
|
|